Das Land Nordrhein-Westfalen stellt in diesem Jahr insgesamt rund 11,5 Millionen Euro für den Erhalt von Denkmälern bereit. Auch der südliche Rhein-Sieg-Kreis profitiert spürbar von dieser Förderung: In Bad Honnef wird die aufwendige Instandsetzung des Mausoleums auf dem Alten Friedhof mit 203.190 Euro unterstützt. Königswinter erhält eine Pauschalzuweisung von 30.000 Euro, die flexibel für denkmalpflegerische Maßnahmen eingesetzt werden kann. In Meckenheim wiederum fließen 100.000 Euro in die Sanierung der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer - konkret in die Erneuerung des Mauerwerks und die Schiefereindeckung des Dachs.
„Die Denkmäler in unserer Region sind mehr als nur historische Bauwerke – sie sind Zeugnisse unserer gemeinsamen Geschichte und prägen das Gesicht unserer Städte und Dörfer“, betont der Landtagsabgeordnete für den südlichen Rhein-Sieg-Kreis, Jonathan Grunwald. „Dass das Land hier kräftig investiert, ist ein starkes Signal: Wir bewahren nicht nur das kulturelle Erbe für kommende Generationen, sondern stärken gleichzeitig auch das Heimatgefühl in unseren Gemeinden.“
Empfehlen Sie uns!