
Landtagsabgeordneter Jonathan Grunwald lädt Jugendliche nach Niederdollendorf ein
Im Jahr 2007 wurde der 15. September von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der Demokratie erklärt. Das Ziel des Tages ist die Förderung und Verteidigung der Grundsätze der Demokratie. Dies zum Anlass nehmend, lädt Jonathan Grunwald, der Landtagsabgeordnete für Bad Honnef, Königswinter, Meckenheim, Wachtberg und die Hennefer Obergemeinde, zusammen mit der Jungen Union Königswinter, junge Menschen aus der gesamten Region ein, um über Demokratie ins Gespräch zu kommen. Das Event beginnt um 17 Uhr auf der Wiese am Fähranleger in Königswinter-Niederdollendorf und erfordert keine Anmeldung.
Bei kühlen Getränken, Snacks und sportlichen Aktivitäten wie einer Fußball-Dart-Scheibe möchte Grunwald mit den Jugendlichen darüber sprechen, was Demokratie für jede und jeden Einzelnen bedeutet und wie Jugendliche noch stärker politisch mitgestalten können. Neben der Fußball-Dart-Scheibe wird es auch Kartenspiele zum Thema Politik und Demokratie geben. Ebenfalls wird es Musik und ein Whiteboard geben, auf dem jeder seine Gedanken dazu schreiben kann, warum Demokratie für unsere Zukunft wichtig ist.
„Kommt vorbei und lasst uns über unsere Demokratie ins Gespräch kommen. Ohne euch – die junge Generation – wird es nicht gehen. Unsere Demokratie braucht euch“, appelliert Jonathan Grunwald an die Jugendlichen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Tag der Demokratie zum Fähranleger nach Niederdollendorf zu kommen und Demokratie mitzugestalten.
Empfehlen Sie uns!