Eine Reise nach Bullerbü - Vorlesetag im Kindergarten Siebengebirge

17.11.2023

Landtagsabgeordneter Jonathan Grunwald liest in Königswinter vor

Ob in der Familie, in der Schule oder in der Kita: Vorlesen ist eine wichtige Voraussetzung für Kinder, um selbst gut lesen zu lernen und bestärkt sie darin, neugierig die Welt zu entdecken. Um Eltern zum Vorlesen und Kinder zum Lesen zu ermutigen, findet seit 2004 jedes Jahr im November der bundesweite Vorlesetag statt, an dem sich zahlreiche Schulen, Kindergärten und Einrichtungen beteiligen.

Mit dabei bei der Aktion war auch die Elterninitiative Kindergarten Siebengebirge e.V. in Königswinter-Heisterbacherrott, die in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag feiert. Unter dem Motto „Vorlesen verbindet“ lasen die Eltern den Kindergartenkindern während des gesamten Vormittags Geschichten vor und nahmen die Kinder dabei mit auf spannende Reisen und Abenteuer.

Daneben konnten die Kinder auch einen besonderen Ehrengast begrüßen: Der Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald besuchte den Kindergarten und las den Kindern eine seiner Lieblings-Geschichten vor: „Weihnachten in Bullerbü“ von Astrid Lindgren. Gespannt lauschten die Kinder der Geschichte um Lasse, Bosse, Lisa, Britt, Inga, Ole und der kleinen Kerstin und ihre große Vorfreude auf Heiligabend. Eine Szenerie, in die sich die Kindergartenkinder selbst wunderbar eindenken konnten. Begeistert berichteten sie Jonathan Grunwald von ihren Lieblingsbräuchen und Familientraditionen rund um das Weihnachtsfest – inklusive einer kurzen Diskussion über die richtige Größe des Weihnachtsbaums. Und auch Grunwald zeigte sich begeistert von der Aktion:

„Eine gute Lesekompetenz ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Bildungskarriere und ein selbstbestimmtes Leben. Ich habe mich deshalb sehr über die Einladung nach Heisterbacherrott gefreut. Als Vater von drei Kindern lese ich regelmäßig vor und freue mich, dass die Elterninitiative Kindergarten Siebengebirge e.V. das Lesen bereits im Kita-Alter in den Fokus ihres Engagements rückt“, so der Abgeordnete nach seinem Einsatz im Kindergarten.

Schon in den Tagen vor dem Vorlesetag drehte sich im Kindergarten Siebengebirge e.V. alles ums Vorlesen und das Thema Buch: Neben dem Aufbau einer Bilderbuchausstellung im Kindergarten und einem Besuch mit den Vorschulkindern in der örtlichen Bücherei erfanden die Kinder unter anderem ihre eigenen Fantasiegeschichten. Auch abseits des Vorlesetags wird Sprachförderung im Kindergarten Siebengebirge großgeschrieben: Neben regelmäßigem Geschichtenlesen durch das Kindergartenteam sorgt insbesondere der wöchentliche Besuch ihres „Vorlese-Opas“ für großen Lesespaß bei den Kindern.