
Ministerin Feller präsentiert umfangreichen Bericht im Landtag
Der Lehrkräftemangel ist gegenwärtig die größte Herausforderung an den Schulen in Nordrhein-Westfalen. Mehr als 8.000 Stellen sind in NRW unbesetzt, die meisten davon an den Grundschulen. Die Folgen für die schulische Bildung unserer Kinder und die Belastung der Lehrkräfte sind enorm. Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket setzt die CDU-geführte Landesregierung mit Schulministerin Dorothee Feller nun alle Hebel in Bewegung, um den Lehrkräftemangel zügig und zielgerichtet anzugehen. Unter anderem wird der Seiteneinstieg an den Grundschulen für Personen mit Berufserfahrung und einem nicht-lehramtsbezogenen Masterabschluss ermöglicht. Zudem werden Lehrerinnen und Lehrer durch Alltagshelfer entlastet.
„Bereits sechs Monate nach Amtsantritt legt Ministerin Feller ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Bekämpfung des Lehrermangels vor. Das macht deutlich: Für die schwarz-grüne Zukunftskoalition hat Bildung höchste Priorität. Gemeinsam machen wir NRW zum Bildungsland Nummer 1“, freut sich Jonathan Grunwald, Mitglied im Ausschuss für Schule und Bildung des Landtags.
Empfehlen Sie uns!