
Berlin, 21. Oktober 2025 – Der nordrhein-westfälische Landtagsabgeordnete und Bildungspolitiker Jonathan Grunwald traf sich am Montag in Berlin mit Udo Michallik, dem Generalsekretär der Kultusministerkonferenz (KMK), zu einem intensiven Austausch über die Zukunft der Bildungspolitik in Deutschland.
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Neuausrichtung der Schulaufsicht, die Stärkung schulischer Kompetenzen sowie die Internationalisierung der Bildung – insbesondere durch eine strategische Ausweitung des Erasmus-Programms.
Grunwald betonte dabei, dass internationale Begegnungen sowohl zwischen jungen Menschen als auch unter Lehrkräften nicht nur neue Perspektiven eröffnen, sondern auch zu einem besseren Verständnis zwischen Kulturen beitragen. „Programme wie Erasmus fördern den Blick über den Tellerrand und stärken ein globales Bewusstsein, das für ein friedliches und vernetztes Miteinander in der Welt unerlässlich ist“, so Grunwald.
Er machte deutlich: „Um die Zukunftsfähigkeit unseres Landes zu sichern, müssen wir die individuellen Zukunftschancen jedes einzelnen jungen Menschen stärken. Das gelingt nur, wenn wir Bildungspolitik konsequent weiterentwickeln und uns dabei an denjenigen orientieren, die die besten Ergebnisse in der Bildung erzielen. Viel stärker als bisher müssen wir den Blick über den Tellerrand wagen – dies betrifft die nationale Zusammenarbeit zwischen Bundesländern als auch die internationale Perspektive. Das EU-Bildungsprogramm Erasmus bietet gerade für Schulen und Lehrkräfte dafür einen ausgezeichneten Rahmen, der noch viel stärker genutzt werden sollte.“
Als Sprecher der Enquetekommission „Chancengleichheit in der Bildung“ und Vorsitzender des Landesfachausschusses Schule und Bildung der CDU Nordrhein-Westfalen setzt sich Grunwald für ein Bildungssystem ein, das Leistung fördert, Schwächere unterstützt und beides zugleich in Einklang bringt. Denn nur in dieser Gleichzeitigkeit entsteht echte Chancengerechtigkeit – als Fundament einer modernen, zukunftsfähigen Bildungslandschaft.
Empfehlen Sie uns!