Bildung baut Zukunft Erweiterungsbau am Schloss Hagerhof eröffnet

07.10.2025

Jonathan Grunwald würdigt „pädagogische Architektur“

Mit der feierlichen Einweihung des Erweiterungsbaus für die Oberstufe setzt das Schloss Hagerhof in Bad Honnef ein deutliches Zeichen für moderne Lern- und Lebensräume. Der neue Gebäudeteil schafft nicht nur dringend benötigte Flächen, sondern vor allem neue Möglichkeiten für Bildung, Begegnung und persönliche Entwicklung.

Der Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald gratulierte der gesamten Schulgemeinschaft in seinem Grußwort herzlich zu diesem besonderen Tag:
„Mit dem Erweiterungsbau ist ein Ort entstanden, der über reine Funktionalität hinausgeht – Räume, die inspirieren, Kreativität fördern und Lernen im besten Sinne unterstützen.“

Architekt Martin Bünger habe gemeinsam mit den ausführenden Gewerken und dem engagierten Team des Hagerhofs „Architektur und Pädagogik beispielhaft miteinander verbunden“. Grunwald verwies dabei auf den berühmten Satz Winston Churchills: „Erst formen wir die Gebäude, dann formen sie uns.“ Genau das werde hier sichtbar – der Raum als „dritter Erzieher“, der Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung begleitet und motiviert.

Der Abgeordnete betonte, dass Investitionen in Bildung immer auch Investitionen in die Zukunft einer Region seien: „Jeder gut gestaltete Bildungsort stärkt die Region, erhöht Zukunftschancen und schafft gesellschaftlichen Mehrwert. Bildung ist – menschlich wie ökonomisch – die nachhaltigste Form von Wachstum.“

Sein Dank galt allen, die von der Planung über die Umsetzung bis hin zum pädagogischen Konzept an diesem Leuchtturmprojekt mitgewirkt haben: dem Architektenbüro, der Schulleitung, dem Kollegium, den Schülerinnen und Schülern sowie den Verantwortlichen in Verwaltung und Internat.

Grunwald schloss mit einem Appell an die jungen Menschen des Hagerhofs:
„Füllt diesen Ort mit Leben, Neugier und Ideen. Lernt, denkt, lacht und wachst gemeinsam – für ein Leben in Verantwortung, für Euch persönlich und für unsere Gesellschaft.“