
KI made in NRW! CDU-Landtagsfraktion führt Klausurtagung zu einer KI-Strategie für Nordrhein-Westfalen durch
Am Montag, den 28. Oktober 2024, ist die CDU-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen für eine zweitägige Klausurtagung in Essen zusammengekommen, um eine Strategie für einen klugen Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu entwickeln. Jonathan Grunwald, Landtagsabgeordneter für Bad Honnef, Königswinter, Wachtberg, Meckenheim und die Hennefer Obergemeinde, spricht sich für einen offenen Umgang mit Künstlicher Intelligenz aus.
„Die Förderung der Technologie ermöglicht mit der richtigen Strategie eine prosperierende Zukunft für unsere Heimat. Besonders im schulischen Bereich ist KI eine Schlüsseltechnologie, um die Kompetenzen unserer Kinder zu stärken und Lehrkräfte zu entlasten. Durch individuelle und adaptive Lernangebote können zudem Schülerinnen und Schüler zielgerichtet nach ihren Bedürfnissen unterstützt, gefördert und gefordert werden. Die erfolgreiche Implementierung einer Digitalstrategie für unsere Heimat bietet im Verbund mit den bereits ansässigen Forschungseinrichtungen und der angekündigten 3,2 Milliarden Euro Investition von Microsoft für ein KI-Rechenzentrum im Rheinischen Revier ein enormes Potential“, bilanziert Grunwald die ereignisreiche Tagung.
Empfehlen Sie uns!