Landtagsausstellung an der Theodor-Heuss-Realschule in Meckenheim eröffnet

11.09.2023

Jonathan Grunwald: Müssen junge Menschen für unsere Demokratie begeistern

Am 11. September 2023 besuchte Jonathan Grunwald, der Landtagsabgeordnete für Bad Honnef, Königswinter, Meckenheim, Wachtberg und die Hennefer Obergemeinde, anlässlich der Eröffnung der Wanderausstellung des Landtags Nordrhein-Westfalen, gemeinsam mit dem Landtagspräsidenten André Kuper und dem Meckenheimer Bürgermeister Holger Jung, die Theodor-Heuss-Realschule in Meckenheim. Die Ausstellung des Landtags wandert wortwörtlich durch das gesamte Land von Schule zu Schule und leistet einen Beitrag zur politischen Bildung der Schülerinnen und Schüler. Sie erhalten durch die Ausstellung einen Einblick in die Funktionsweise der Landespolitik, lernen die verschiedenen politischen Parteien und ihre Positionen sowie die Abläufe in der Gesetzgebung kennen. Die liebevoll gestaltete Ausstellung trägt dazu bei, das Verständnis für Demokratie zu stärken und verdeutlicht, warum es sich lohnt, Demokratie nicht nur passiv, sondern aktiv wahrzunehmen und selber mitzugestalten.

Nach den herzlichen Grußworten des Schulleiters und der anwesenden Politiker begann eine engagierte Fragerunde, an der Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 teilnahmen. Das Interesse der jungen Menschen, Fragen an die politischen Vertreter vor Ort zu stellen und Themen wie Bildung und Kommunalpolitik anzusprechen, war erfreulicherweise sehr ausgeprägt. Diese lebendige Interaktion erfreute nicht nur die verantwortlichen Lehrkräfte und die Schulleitung, sondern auch die Politiker auf kommunaler und Landesebene. Die Bedeutung der Demokratie und der in einem freiheitlich demokratischen Rechtsstaat verankerten Rechte und Freiheiten wurde an diesem Montagmorgen von allen Rednern nachdrücklich betont. Sie hoben hervor, dass es von großer Wichtigkeit sei, dass die anwesenden Schülerinnen und Schüler die Demokratie nicht nur schätzen, sondern auch lernen, sie zu verteidigen. Denn Demokratie kann nur dann stark bleiben und als Staatsform erhalten werden, wenn jeder Einzelne aktiv an ihr teilnimmt. Es wurde ein klares Zeichen gegen extremistische Strömungen gesetzt, die die Demokratie in Frage stellen.

„Ich freue mich sehr, dass wir die Wanderausstellung des Landtags auch an den Schulcampus nach Meckenheim bringen konnten. Sie ist ein wichtiger Beitrag, um politisches Interesse bei jungen Menschen zu wecken. Beim Landtagsbesuch der 10. Klasse der Theodor-Heuss-Realschule im Januar 2024 werden wir dies vor Ort in Düsseldorf vertiefen“, bilanziert Jonathan Grunwald die Ausstellungseröffnung.