Austausch zu den Herausforderungen für den Mittelstand in NRW

03.08.2023

Jonathan Grunwald besucht Kitotec GmbH in Meckenheim

Jonathan Grunwald, der Landtagsabgeordnete für Bad Honnef, Königswinter, Meckenheim, Wachtberg und die Hennefer Obergemeinde, besuchte im Rahmen seiner Sommertour durch den Wahlkreis das mittelständische Unternehmen Kitotec GmbH in Meckenheim. Das Unternehmen ist im Bereich ,,Optik 2D-Messtechnik‘‘ tätig und bietet qualitativ hochwertige Technologien aus der Region an. Dabei liegt der Fokus stark auf ausländischen Abnehmern, aber auch im Inland werden die Produkte aus regionaler Produktion vertrieben. Zu den Abnehmern gehören Kunden aus den Bereichen Forschung, Medizintechnik und weiteren technologischen Feldern.

Im Gespräch erörterte Peter Müller, der Geschäftsführer der Kitotec GmbH, die Herausforderungen, mit denen sich mittelständische Kleinbetriebe in der Region konfrontiert sehen. Hier wurde vor allem deutlich, dass Faktoren wie das hoch umstrittene europäische Lieferkettengesetz, die Folgen der Steigerung von Energiekosten, Zertifizierungskosten sowie dem Einfluss von Sanktionen gegen Russland und andere Länder die Business-Aktivitäten des Unternehmens beeinflussen.

„Die Stärken der deutschen Wirtschaft sind Präzision und Qualität! Damit dies gelingt, kommen u.a. optische Mess- und Prüftechniken wie  Präzisionsmesslupen und Videomikroskope der Kitotec GmbH aus Meckenheim zum Einsatz. Doch dies war nicht das einzige Thema meines Gesprächs mit dem Geschäftsführer Peter Müller. Auch die enormen Herausforderungen für den Mittelstand durch das Lieferkettengesetz, die hohen Energiepreise, den Fachkräftemangel und bürokratische Regularien standen auf der Agenda. Gerade in Anbetracht der schrumpfenden Wirtschaft brauchen wir einen sichtbaren Befreiungsschlag. Deutschland darf nicht wieder der „kranke Mann Europas“ sein“, bilanziert Grunwald seinen Besuch beim Unternehmen in Meckenheim.