Es ist kaum vorstellbar, dass sich 15% der Deutschen einsam fühlen und die Einsamkeit vor allem auch junge
Menschen betrifft. Corona hat viel Einsamkeit ausgelöst, hat aber vor allem auch Problembewusstsein für eine
gesamtgesellschaftliche Herausforderung geschaffen, nicht zuletzt bei der Politik. So wird nicht nur auf
Bundesebene an einer Strategie gegen Einsamkeit gearbeitet, sondern auch in NRW. Dort hatte sich der
Landtag schon in der letzten Legislaturperiode sehr umfassend mit der Thematik auseinandergesetzt.
Der Antrag der Regierungsfraktionen CDU und Bündnis 90/ Die Grünen ‚Einsamkeit bekämpfen –Ehrenamt
stärken‘, vom April diesen Jahres war für die Bad Honnefer Initiative ‚gemeinsam statt einsam‘Anlass, das
Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Jonathan Grunwald und der Landesregierung zu suchen. Die
Initiative war vertreten durch Jessika Voß, Fachdienst Soziales und Asyl und Susanne Langguth,
Seniorenvertretung; Helga Ebel-Gerlach, Gesundes Bad Honnef e.V. und Laura Solzbacher, Bündnis für Familie
mussten ganz kurzfristig absagen.
Interessant aus Honnefer Sicht ist, dass die NRW-Politik in diesem Bereich sehr stark auf das Ehrenamt setzt,
das künftig konkret zB durch Schulungsmaßnahmen, Vernetzungen mit gleichgerichteten Initiativen und
Herausstellen von Best-Practice-Beispielen unterstützt werden soll. Nicht nur, dass ‚gemeinsam statt einsam‘
selbst ganz wesentlich von Ehrenamtlern getragen wird, vielmehr passt dieser Ansatz sehr gut zum
wachsenden Engagement der Stadt Bad Honnef im Bereich Ehrenamt.
Für die künftige Einsamkeitsstrategie in NRW, ist die Enttabuisierung des Themas, das schambehaftet ist, ein
vorrangiges Ziel. Nur wenn es gelingt, in der Gesellschaft offen über das Thema zu sprechen, können
Maßnahmen gegen die Einsamkeit entwickelt werden und greifen. Das ist auch die Einschätzung von
‚gemeinsam statt einsam‘.
Wenn es zutrifft, was eine aktuelle Studie herausgefunden hat, dass ein Zusammenhang zwischen jugendlicher
Einsamkeit und autoritären Einstellungen besteht, dann ist es umso wichtiger, dass NRW sich dem Thema Einsamkeit bei Jugendlichen in besonderer Weise widmen will.
Jonathan Grunwald, der Landtagsabgeordnete für Bad Honnef, Königswinter, Meckenheim, Wachtberg und die Hennefer Obergemeinde, fasst abschließend zusammen:
"Einsamkeit ist ein gesamtgesellschaftliches Thema, das wir dringend enttabuisieren müssen. Ich bin den Initiatorinnen von 'Gemeinsam statt einsam' sehr dankbar, dass sie durch ihre Aktionen und Formate ein wichtiges Angebot in meiner Heimatstadt Bad Honnef geschaffen haben. Gemeinsam werden wir diesen Ansatz stärken."
Empfehlen Sie uns!